
Initiativbewerbung als pädagogische Fachkraft / Erzieher (m/w/d) für alle Ortsgemeinden

Beschäftigungsbeginn
nächstmöglicher Zeitpunkt
Beschäftigungsdauer
befristet und unbefristet
Einsatzort
Verbandsgemeinde Lingenfeld
Beschäftigungsumfang
Vollzeit / Teilzeit
Entgelt / Besoldung
bis in EG 8 TVöD SuE (ab ca. 3.200€ brutto/Vollzeit)
Personalrechtliche Fragen
Olga Davidovskiy
06344 / 509 205
Ihre wesentlichen Aufgaben:
-
Erzieherische Tätigkeiten nach den Bildungs- und Erziehungsanforderungen des Landes Rheinland-Pfalz
-
aktive Mitgestaltung des Kita-Alltags
-
Kooperative und partnerschaftliche Elternarbeit
-
Mitarbeit bei der Planung und Durchführung der pädagogischen Arbeit
-
Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des pädagogischen Konzeptes
-
Planung und Gestaltung der Öffentlichkeitsarbeit
-
Das Führen von Aufnahme- und Entwicklungsstandgesprächen
-
Anleitung von Praktikanten
Ihr Profil:
-
eine abgeschlossene Berufsausbildung als pädagogische Fachkraft oder Erzieher/in
-
Bereitschaft zum eigenverantwortlichen und selbstständigen Arbeiten; im Bedarfsfall auch gruppenübergreifend
- Engagement, Motivation und Teamfähigkeit sowie Belastbarkeit für die beruflichen Anforderungen
- Kreativität und Offenheit für die Umsetzung unserer pädagogischen Konzepte
- Sensibilität für die Belange und Bedürfnisse der Kinder und Ihrer Familien
- Flexibilität im Rahmen unserer Dienstplangestaltung
- verantwortliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Eltern, Team, und Träger
Zusatzinformationen
Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss (oder sonstige Qualifikationen) haben, erbitten wir eine Zeugnisbewertung des zuständigen Institutes.
Die Kindertagesstätten und Horte in unseren Ortsgemeinden
OG Freisbach Kita Pfefferminzzwerge
OG Lingenfeld Kita Raupe Nimmersatt und Kita/Hort Druslachpiraten
OG Lustadt Kita Villa Murmelstein
OG Schwegenheim Kita/Hort Sonnenstrahl
OG Weingarten (Pfalz) Kita/Hort Taka-Tuka-Land
OG Westheim (Pfalz) Kita Löwenzahn
Unsere Vorteile für Sie:

Wir bieten Ihnen 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche), eine faire Vergütung nach dem entsprechenden Tarifvertrag und einen Zuschuss zu Ihren vermögenswirksame Leistungen.

Wir sorgen für unsere Mitarbeitenden vor, mit einer rein arbeitgeberfinanzierten Zusatzversorgung, die gegebenfalls durch eigenfinanzierte Entgeltumwandlung aufgestockt werden kann.

Umweltfreundlich mit dem Fahrrad unterwegs? Das Fahrradleasing ermöglicht Mitarbeitenden im öffentlichen Dienst durch Entgeltumwandlung bis zu 40% Ersparnis.

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen - profitieren Sie von Sonderkonditionen im Rahmen unserer Firmenkooperation mit dem ortsansässigen Fitnessstudio und dessen Zweigstellen, sowie von Gesundheits- und Präventionskursen der betrieblichen Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz.

Diese Leistung erhalten Sie als ein einmaliges zusätzliches Entgelt.

Jährliche Zahlung eines Leistungsentgelts gemäß der bestehenden Dienstvereinbarung.

• Bis zu 2 Regenerationstage im Jahr
• Bis zu 2 Umwandlungstage im Jahr
• Zahlung der monatlichen SuE-Zulage

Regelmäßige Fortbildungen und fachspezifische Seminare.
Benefits:
Attraktive KonditionenWir bieten Ihnen 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche), eine faire Vergütung nach dem entsprechenden Tarifvertrag und einen Zuschuss zu Ihren vermögenswirksame Leistungen.
Betriebliche ZusatzversorgungWir sorgen für unsere Mitarbeitenden vor, mit einer rein arbeitgeberfinanzierten Zusatzversorgung, die gegebenfalls durch eigenfinanzierte Entgeltumwandlung aufgestockt werden kann.
BikeleasingUmweltfreundlich mit dem Fahrrad unterwegs? Das Fahrradleasing ermöglicht Mitarbeitenden im öffentlichen Dienst durch Entgeltumwandlung bis zu 40% Ersparnis.
GesundheitsvorsorgeIhre Gesundheit liegt uns am Herzen - profitieren Sie von Sonderkonditionen im Rahmen unserer Firmenkooperation mit dem ortsansässigen Fitnessstudio und dessen Zweigstellen, sowie von Gesundheits- und Präventionskursen der betrieblichen Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz.
JahressonderzahlungDiese Leistung erhalten Sie als ein einmaliges zusätzliches Entgelt.
LeistungsentgeltJährliche Zahlung eines Leistungsentgelts gemäß der bestehenden Dienstvereinbarung.
Sonderleistungen für Beschäftigte im Erziehungsdienst• Bis zu 2 Regenerationstage im Jahr
• Bis zu 2 Umwandlungstage im Jahr
• Zahlung der monatlichen SuE-Zulage
Regelmäßige Fortbildungen und fachspezifische Seminare.
Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss (oder sonstige Qualifikationen) haben, erbitten wir eine Zeugnisbewertung des zuständigen Institutes.
Die Kindertagesstätten und Horte in unseren Ortsgemeinden
OG Freisbach Kita Pfefferminzzwerge
OG Lingenfeld Kita Raupe Nimmersatt und Kita/Hort Druslachpiraten
OG Lustadt Kita Villa Murmelstein
OG Schwegenheim Kita/Hort Sonnenstrahl
OG Weingarten (Pfalz) Kita/Hort Taka-Tuka-Land
OG Westheim (Pfalz) Kita Löwenzahn
Beschäftigungsbeginn
nächstmöglicher Zeitpunkt
Beschäftigungsdauer
befristet und unbefristet
Einsatzort
Verbandsgemeinde Lingenfeld
Beschäftigungsumfang
Vollzeit / Teilzeit
Entgelt / Besoldung
bis in EG 8 TVöD SuE (ab ca. 3.200€ brutto/Vollzeit)
Personalrechtliche Fragen
Olga Davidovskiy
06344 / 509 205
Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aller Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Bereichen mit Unterrepräsentanz an. Im Falle einer Unterrepräsentanz werden Bewerbungen von Frauen, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei sonst gleicher fachlicher und persönlicher Eignung ebenfalls bevorzugt berücksichtigt.
Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen berücksichtigt werden können, die ausschließlich über unser Online-Bewerbermanagement eingereicht wurden.