Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Stellvertretende Leitung Kita Druslachpiraten (m/w/d)

Die Kindertagesstätte Druslachpiraten ist in kommunaler Trägerschaft der Ortsgemeinde Lingenfeld. Wir sind eine kommunale, nach dem offenen Konzept arbeitende Einrichtung mit 3 Kitagruppen und einer Hortgruppe, die eine qualifizierte Betreuung nach den Bildungs- und Erziehungsanforderungen des Landes Rheinland-Pfalz anbietet. Wir sind ein engagiertes und kreatives Team, das gemeinsame Ziele hat, aber auch Platz lässt für Individualität; allem Neuen gegenüber aufgeschlossen ist und sich stetig weiterentwickelt. Nähere Informationen zur Kita finden Sie hier.
 

Beschäftigungsbeginn
nächstmöglicher Zeitpunkt

Beschäftigungsdauer
unbefristet

Einsatzort
Lingenfeld

Beschäftigungsumfang
Teilzeit (ca. 32 h / Woche)

Entgelt / Besoldung
bis in S13 TVöD SuE (ab ca. 4.400€ brutto / Vollzeit)

Personalrechtliche Fragen
Anett Benra
06344 / 509 207

Fachliche Fragen
Kitaleitung Druslachpiraten Lingenfeld
06344 / 936259

Bewerbungsfrist
14.12.2025

Ihre wesentlichen Aufgaben:

  • Unterstützung der Leitung
  • Weiterentwicklung / Umsetzung der pädagogischen Konzeption
  • Organisation des Dienstbetriebes
  • Kooperation und Vernetzung
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Dienstplan-Erstellung, Urlaubsplanung, Arbeitszeitkonten
  • Dokumentation des Handlungsplanes
  • Belegmeldung

Ihr Profil:

  • fundierte Fachkenntnisse über frühkindliche Bildungsprozesse
  • Grundkenntnisse in Qualitätsentwicklung und Verwaltungsabläufen
  • Gute PC-Kenntnisse; Interesse an digitalen Themen
  • einen wertschätzenden Kommunikationsstil
  • Flexibilität, Engagement und Offenheit für zielführende Entwicklungsprozesse
  • Sie können Prioritäten setzen und die eigenen Arbeitsabläufe gut strukturieren

Zusatzinformationen

Im Falle einer Beschäftigung in Teilzeit verteilt sich die Arbeitszeit aktuell nicht nur auf vormittags. Bewerber/innen sollten daher hinsichtlich der Arbeitszeit flexibel sein.

Eine Anstellung bis hin zur Vollzeitstelle ist möglich, der darüber hinausgehende Anteil wäre befristet.

Kontaktinformation

Fragen zur Tätigkeit beantwortet Ihnen gerne die Leiterin der Kindertagesstätte Frau Hartenstein, Tel.  0 63 44 / 93 62 59.

Unsere Vorteile für Sie:

Attraktive Konditionen
Wir bieten Ihnen 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche), eine faire Vergütung nach dem entsprechenden Tarifvertrag und einen Zuschuss zu Ihren vermögenswirksame Leistungen.
Betriebliche Zusatzversorgung
Wir sorgen für unsere Mitarbeitenden vor, mit einer rein arbeitgeberfinanzierten Zusatzversorgung, die gegebenfalls durch eigenfinanzierte Entgeltumwandlung aufgestockt werden kann.
Gesundheitsvorsorge
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen - profitieren Sie von Sonderkonditionen im Rahmen unserer Firmenkooperation mit dem ortsansässigen Fitnessstudio und dessen Zweigstellen, sowie von Gesundheits- und Präventionskursen der betrieblichen Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz.
Jahresarbeitszeitkonto
Gleitzeitregelungen von 06.00 Uhr bis 22.00 Uhr, im Rahmen der tariflichen wöchentlichen Arbeitszeit und unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange, sowie flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen eine optimale Work-Life-Balance.
Jahressonderzahlung
Diese Leistung erhalten Sie als ein einmaliges zusätzliches Entgelt.
Leistungsentgelt
Jährliche Zahlung eines Leistungsentgelts gemäß der bestehenden Dienstvereinbarung.
Sonderleistungen für Beschäftigte im Erziehungsdienst
• Bis zu 2 Regenerationstage im Jahr
• Bis zu 2 Umwandlungstage im Jahr
• Zahlung der monatlichen SuE-Zulage
Weiterbildung
Regelmäßige Fortbildungen und fachspezifische Seminare.

Benefits:

Attraktive Konditionen

Wir bieten Ihnen 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche), eine faire Vergütung nach dem entsprechenden Tarifvertrag und einen Zuschuss zu Ihren vermögenswirksame Leistungen.

Betriebliche Zusatzversorgung

Wir sorgen für unsere Mitarbeitenden vor, mit einer rein arbeitgeberfinanzierten Zusatzversorgung, die gegebenfalls durch eigenfinanzierte Entgeltumwandlung aufgestockt werden kann.

Gesundheitsvorsorge

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen - profitieren Sie von Sonderkonditionen im Rahmen unserer Firmenkooperation mit dem ortsansässigen Fitnessstudio und dessen Zweigstellen, sowie von Gesundheits- und Präventionskursen der betrieblichen Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz.

Jahresarbeitszeitkonto

Gleitzeitregelungen von 06.00 Uhr bis 22.00 Uhr, im Rahmen der tariflichen wöchentlichen Arbeitszeit und unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange, sowie flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen eine optimale Work-Life-Balance.

Jahressonderzahlung

Diese Leistung erhalten Sie als ein einmaliges zusätzliches Entgelt.

Leistungsentgelt

Jährliche Zahlung eines Leistungsentgelts gemäß der bestehenden Dienstvereinbarung.

Sonderleistungen für Beschäftigte im Erziehungsdienst

• Bis zu 2 Regenerationstage im Jahr
• Bis zu 2 Umwandlungstage im Jahr
• Zahlung der monatlichen SuE-Zulage

Weiterbildung

Regelmäßige Fortbildungen und fachspezifische Seminare.

Im Falle einer Beschäftigung in Teilzeit verteilt sich die Arbeitszeit aktuell nicht nur auf vormittags. Bewerber/innen sollten daher hinsichtlich der Arbeitszeit flexibel sein.

Eine Anstellung bis hin zur Vollzeitstelle ist möglich, der darüber hinausgehende Anteil wäre befristet.

Beschäftigungsbeginn
nächstmöglicher Zeitpunkt

Beschäftigungsdauer
unbefristet

Einsatzort
Lingenfeld

Beschäftigungsumfang
Teilzeit (ca. 32 h / Woche)

Entgelt / Besoldung
bis in S13 TVöD SuE (ab ca. 4.400€ brutto / Vollzeit)

Personalrechtliche Fragen
Anett Benra
06344 / 509 207

Fachliche Fragen
Kitaleitung Druslachpiraten Lingenfeld
06344 / 936259

Bewerbungsfrist
14.12.2025

Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aller Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Bereichen mit Unterrepräsentanz an. Im Falle einer Unterrepräsentanz werden Bewerbungen von Frauen, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei sonst gleicher fachlicher und persönlicher Eignung ebenfalls bevorzugt berücksichtigt.
Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen berücksichtigt werden können, die ausschließlich über unser Online-Bewerbermanagement eingereicht wurden.