Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Jugendpfleger (m/w/d)

Die Verbandsgemeinde Lingenfeld umfasst sechs Ortsgemeinden und hat circa 18.000 Einwohner. Wir liegen verkehrsgünstig an der B9 zwischen Ludwigshafen und Karlsruhe. Mit dem Bahnhof in Lingenfeld verfügt die Verbandsgemeinde auch über einen sehr guten Anschluss an den öffentlichen Nahverkehr. In den letzten Jahren haben sich sichere Rahmenbedingungen des öffentlichen Dienstes und krisensichere Jobs bewahrheitet. Nähere Informationen finden Sie hier.

Beschäftigungsbeginn
zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Beschäftigungsdauer
unbefristet

Einsatzort
Verbandsgemeinde Lingenfeld

Beschäftigungsumfang
Teil-und/oder Vollzeit

Entgelt / Besoldung
bis in EG 11 SuE

Personalrechtliche Fragen
Kimberly Buntrock
06344 / 509 209

Fachliche Fragen
Fachbereichsleitung FB 3.2 Schule u. Soziales
06344 / 509 231

Bewerbungsfrist
30.09.2025

Ihre wesentlichen Aufgaben:

  • Weiterentwicklung und Begleitung der offenen Jugendarbeit in den Ortsgemeinden 
  • Abstimmung der Jugendarbeit mit den Ortsgemeinden
  • Planung und Durchführung von sozialpädagogischen Projekten und Freizeiten 
  • Begleitung, Beratung und Förderung von Ehrenamtlichen in der Kinder- und Jugendarbeit
  • Kooperative Zusammenarbeit mit anderen sozialen Instituten (z. B. Jugendamt, Beratungsstellen)
  • Gremien- Verwaltungs- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Konzeptentwicklung und Qualitätssicherung
  • Hauptarbeitszeit von 16 - 20 Uhr in den Jugendtreffs der Ortsgemeinden und in den Ferien (Ferienfreizeiten)

Ihr Profil:

  • ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit oder vergleichbaren beruflichen Werdegang
  • Berufserfahrung im Bereich Jugendhilfe und speziell in der Kinder- und Jugendarbeit sind von Vorteil
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten in den Abendstunden und teilweise auch an Wochenenden
  • Eigenverantwortlichkeit, Teamfähigkeit, Kontaktfreudigkeit und Organisationstalent
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Führerschein der Klasse B

Zusatzinformationen

Eine Teilzeitbeschäftigung ist nur im Rahmen des Jobsharings möglich! Hierbei teilen sich die teilzeitbeschäftigten Personen eine Vollzeitstelle, indem sie Aufgaben, Zuständig- und Verantwortlichkeiten sowie Arbeitszeiten flexibel und eigenverantwortlich untereinander aufteilen. Bei qualifizierten Bewerbungen kann eine Arbeitszeit, gegebenenfalls auch über der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit eines entsprechend Vollzeitbeschäftigten, vereinbart werden.

Kontaktinformation

Fachliche Fragen werden vom Fachbereichsleiter Herr Blumenschein 06344-509231 beantwortet.

Unsere Vorteile für Sie:

Alternierende Telearbeit
Hierbei wird abwechselnd von zu Hause im Homeoffice und im Unternehmen gearbeitet, soweit es im Rahmen der übertragenen Aufgaben und Tätigkeiten geboten ist.
Attraktive Konditionen
Wir bieten Ihnen 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche), eine faire Vergütung nach dem entsprechenden Tarifvertrag und einen Zuschuss zu Ihren vermögenswirksame Leistungen.
Betriebliche Zusatzversorgung
Wir sorgen für unsere Mitarbeitenden vor, mit einer rein arbeitgeberfinanzierten Zusatzversorgung, die gegebenfalls durch eigenfinanzierte Entgeltumwandlung aufgestockt werden kann.
Bikeleasing
Umweltfreundlich mit dem Fahrrad unterwegs? Das Fahrradleasing ermöglicht Mitarbeitenden im öffentlichen Dienst durch Entgeltumwandlung bis zu 40% Ersparnis.
Gesundheitsvorsorge
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen - profitieren Sie von Sonderkonditionen im Rahmen unserer Firmenkooperation mit dem ortsansässigen Fitnessstudio und dessen Zweigstellen, sowie von Gesundheits- und Präventionskursen der betrieblichen Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz.
Jahressonderzahlung
Diese Leistung erhalten Sie als ein einmaliges zusätzliches Entgelt.
Leistungsentgelt
Jährliche Zahlung eines Leistungsentgelts gemäß der bestehenden Dienstvereinbarung.
Sonderleistungen für Beschäftigte im Erziehungsdienst
• Bis zu 2 Regenerationstage im Jahr
• Bis zu 2 Umwandlungstage im Jahr
• Zahlung der monatlichen SuE-Zulage
Weiterbildung
Regelmäßige Fortbildungen und fachspezifische Seminare.

Benefits:

Alternierende Telearbeit

Hierbei wird abwechselnd von zu Hause im Homeoffice und im Unternehmen gearbeitet, soweit es im Rahmen der übertragenen Aufgaben und Tätigkeiten geboten ist.

Attraktive Konditionen

Wir bieten Ihnen 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche), eine faire Vergütung nach dem entsprechenden Tarifvertrag und einen Zuschuss zu Ihren vermögenswirksame Leistungen.

Betriebliche Zusatzversorgung

Wir sorgen für unsere Mitarbeitenden vor, mit einer rein arbeitgeberfinanzierten Zusatzversorgung, die gegebenfalls durch eigenfinanzierte Entgeltumwandlung aufgestockt werden kann.

Bikeleasing

Umweltfreundlich mit dem Fahrrad unterwegs? Das Fahrradleasing ermöglicht Mitarbeitenden im öffentlichen Dienst durch Entgeltumwandlung bis zu 40% Ersparnis.

Gesundheitsvorsorge

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen - profitieren Sie von Sonderkonditionen im Rahmen unserer Firmenkooperation mit dem ortsansässigen Fitnessstudio und dessen Zweigstellen, sowie von Gesundheits- und Präventionskursen der betrieblichen Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz.

Jahressonderzahlung

Diese Leistung erhalten Sie als ein einmaliges zusätzliches Entgelt.

Leistungsentgelt

Jährliche Zahlung eines Leistungsentgelts gemäß der bestehenden Dienstvereinbarung.

Sonderleistungen für Beschäftigte im Erziehungsdienst

• Bis zu 2 Regenerationstage im Jahr
• Bis zu 2 Umwandlungstage im Jahr
• Zahlung der monatlichen SuE-Zulage

Weiterbildung

Regelmäßige Fortbildungen und fachspezifische Seminare.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist nur im Rahmen des Jobsharings möglich! Hierbei teilen sich die teilzeitbeschäftigten Personen eine Vollzeitstelle, indem sie Aufgaben, Zuständig- und Verantwortlichkeiten sowie Arbeitszeiten flexibel und eigenverantwortlich untereinander aufteilen. Bei qualifizierten Bewerbungen kann eine Arbeitszeit, gegebenenfalls auch über der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit eines entsprechend Vollzeitbeschäftigten, vereinbart werden.

Beschäftigungsbeginn
zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Beschäftigungsdauer
unbefristet

Einsatzort
Verbandsgemeinde Lingenfeld

Beschäftigungsumfang
Teil-und/oder Vollzeit

Entgelt / Besoldung
bis in EG 11 SuE

Personalrechtliche Fragen
Kimberly Buntrock
06344 / 509 209

Fachliche Fragen
Fachbereichsleitung FB 3.2 Schule u. Soziales
06344 / 509 231

Bewerbungsfrist
30.09.2025

Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aller Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Bereichen mit Unterrepräsentanz an. Im Falle einer Unterrepräsentanz werden Bewerbungen von Frauen, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei sonst gleicher fachlicher und persönlicher Eignung ebenfalls bevorzugt berücksichtigt.
Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen berücksichtigt werden können, die ausschließlich über unser Online-Bewerbermanagement eingereicht wurden.