Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Anlagenmechaniker/in (Fachrichtung Versorgungstechnik/Rohrsystemtechnik) oder Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d)

Das Versorgungsgebiet des Zweckverbandes umfasst die Ortsgemeinde Zeiskam (Verbandsgemeinde Bellheim) sowie die Ortsgemeinden Freisbach, Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim, Weingarten (Pfalz) und Westheim (Pfalz) in der Verbandsgemeinde Lingenfeld. Nähere Informationen finden Sie hier.

Beschäftigungsbeginn
01.08.2025

Beschäftigungsdauer
unbefristet

Einsatzort
Versorgungsgebiet

Beschäftigungsumfang
Vollzeit

Entgelt / Besoldung
bis in 7 TV-V (ab ca. 4130 € brutto/Vollzeit)

Personalrechtliche Fragen
Anett Benra
06344 / 509 207

Fachliche Fragen
Fachbereichsleitung FB 4 Werke u. Zweckverband
06344-509 166

Bewerbungsfrist
26.05.2025

Ihre wesentlichen Aufgaben:

  • Überwachung, Instandhaltung und Neubau von Wasserversorgungsleitungen einschließlich Hausanschlüssen
  • Spülung von Wasserversorgungsleitungen
  • Unterhaltung von Liegenschaften des Zweckverbandes
  • Ein – und Ausbau von Zählereinrichtungen
  • Teilnahme an der Rufbereitschaft

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung oder langjährige Erfahrung bei einem öffentlichen Wasserversorgungsunternehmen
  • Kenntnisse der allgemein anerkannten Regeln und Normen der Technik
  • Schweißkenntnisse erwünscht
  • PE Schweißverfahren DVGW GW 330 
  • Gutes Zeit- und Selbstmanagement sowie schnelle Auffassungsgabe
  • Führerscheinklasse B/BE
  • Diskretion, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit

Zusatzinformationen

Fragen zur Tätigkeit beantwortete Ihnen gerne unser Werkleiter, Herr Butz:
Tel. 06344/509-166 oder E-Mail: ruediger.butz@werke-lingenfeld.de 

Unsere Vorteile für Sie:

Attraktive Konditionen
Wir bieten Ihnen 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche), eine faire Vergütung nach dem entsprechenden Tarifvertrag und einen Zuschuss zu Ihren vermögenswirksame Leistungen.
Betriebliche Zusatzversorgung
Wir sorgen für unsere Mitarbeitenden vor, mit einer rein arbeitgeberfinanzierten Zusatzversorgung, die gegebenfalls durch eigenfinanzierte Entgeltumwandlung aufgestockt werden kann.
Bikeleasing
Umweltfreundlich mit dem Fahrrad unterwegs? Das Fahrradleasing ermöglicht Mitarbeitenden im öffentlichen Dienst durch Entgeltumwandlung bis zu 40% Ersparnis.
Gesundheitsvorsorge
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen - profitieren Sie von Sonderkonditionen im Rahmen unserer Firmenkooperation mit dem ortsansässigen Fitnessstudio und dessen Zweigstellen, sowie von Gesundheits- und Präventionskursen der betrieblichen Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz.
Jahresarbeitszeitkonto
Gleitzeitregelungen von 06.00 Uhr bis 22.00 Uhr, im Rahmen der tariflichen wöchentlichen Arbeitszeit und unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange, sowie flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen eine optimale Work-Life-Balance.
Jahressonderzahlung
Diese Leistung erhalten Sie als ein einmaliges zusätzliches Entgelt.
Weiterbildung
Regelmäßige Fortbildungen und fachspezifische Seminare.

Benefits:

Attraktive Konditionen

Wir bieten Ihnen 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche), eine faire Vergütung nach dem entsprechenden Tarifvertrag und einen Zuschuss zu Ihren vermögenswirksame Leistungen.

Betriebliche Zusatzversorgung

Wir sorgen für unsere Mitarbeitenden vor, mit einer rein arbeitgeberfinanzierten Zusatzversorgung, die gegebenfalls durch eigenfinanzierte Entgeltumwandlung aufgestockt werden kann.

Bikeleasing

Umweltfreundlich mit dem Fahrrad unterwegs? Das Fahrradleasing ermöglicht Mitarbeitenden im öffentlichen Dienst durch Entgeltumwandlung bis zu 40% Ersparnis.

Gesundheitsvorsorge

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen - profitieren Sie von Sonderkonditionen im Rahmen unserer Firmenkooperation mit dem ortsansässigen Fitnessstudio und dessen Zweigstellen, sowie von Gesundheits- und Präventionskursen der betrieblichen Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz.

Jahresarbeitszeitkonto

Gleitzeitregelungen von 06.00 Uhr bis 22.00 Uhr, im Rahmen der tariflichen wöchentlichen Arbeitszeit und unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange, sowie flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen eine optimale Work-Life-Balance.

Jahressonderzahlung

Diese Leistung erhalten Sie als ein einmaliges zusätzliches Entgelt.

Weiterbildung

Regelmäßige Fortbildungen und fachspezifische Seminare.

Fragen zur Tätigkeit beantwortete Ihnen gerne unser Werkleiter, Herr Butz:
Tel. 06344/509-166 oder E-Mail: ruediger.butz@werke-lingenfeld.de 

Beschäftigungsbeginn
01.08.2025

Beschäftigungsdauer
unbefristet

Einsatzort
Versorgungsgebiet

Beschäftigungsumfang
Vollzeit

Entgelt / Besoldung
bis in 7 TV-V (ab ca. 4130 € brutto/Vollzeit)

Personalrechtliche Fragen
Anett Benra
06344 / 509 207

Fachliche Fragen
Fachbereichsleitung FB 4 Werke u. Zweckverband
06344-509 166

Bewerbungsfrist
26.05.2025

Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aller Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Bereichen mit Unterrepräsentanz an. Im Falle einer Unterrepräsentanz werden Bewerbungen von Frauen, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei sonst gleicher fachlicher und persönlicher Eignung ebenfalls bevorzugt berücksichtigt.
Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen berücksichtigt werden können, die ausschließlich über unser Online-Bewerbermanagement eingereicht wurden.